Acht Gemeinden, drei Bezirke und eine Schmuggler Grenze
Wandern und Radfahren entlang der alten Grenze zwischen Bayern und Österreich. Auf 40 km Länge, die heimische Natur und Kultur erleben. Abseits von Massentourismus eingebettet in das idyllische Inn- und Hausruckviertel liegt der Granatzweg. Mit Startpunkt in Geiersberg wandert man durch acht Gemeinden bis nach St. Willibald. Entlang von Wiesen, Wäldern und attraktiven Ortszentren findet man in jeder Gemeinde spannende Highlights wie Spiel- und Rastplätze. Kulinarisch und auch über die Geschichte gibt es einiges zu entdecken wie beispielsweise die ehemalige Warenschmuggelgrenze in Geiersberg.
Die ARGE Granatzweg ist auf der Suche nach Unterstützung
Damit dieser Weg als wichtiges Ausflugsziel in der Region bestehen bleiben kann, benötigt es freiwillige Unterstützer. Dafür sorgt die ARGE Granatzweg, die unter anderem für die Öffentlichkeitsarbeit, diverse Veranstaltungen oder auch die inhaltliche und räumliche Weiterentwicklung des Weges zuständig ist.
Die Natur ist Ihr zweites Wohnzimmer? Wandern ist für Sie keine Modeerscheinung? Sie möchten in ihrer Freizeit etwas tun, das anderen hilft und Engagement ist kein Fremdwort für Sie? Ihre Heimatgemeinde ist Altschwendt, Dorf an der Pram, Geiersberg, Pram, Riedau, St. Willibald , Taiskirchen, oder Zell an der Pram? Dann passen Sie perfekt zur ARGE Granatzweg! Informieren sie sich am besten gleich bei Ihrer Gemeinde über die Position als Granatzweg Beauftragte/r.
ZUSATZINFORMATION
Was ist LEADER?
LEADER steht für eine Regionalentwicklungsinitiative, welche die Region Sauwald-Pramtal innovativ weiterentwickeln möchte. Gemeinden schließen sich zu LEADER-Regionen zusammen, um gemeinsam die Lebensqualität zu verbessern. Im Innviertel gibt es drei LEADER-Regionen, die mit kreativen Ideen und fachlichem Wissen beraten: Oberinnviertel-Mattigtal, Mitten im Innviertel und Sauwald-Pramtal.LEADER stärkt ländliche Regionen. Hier arbeiten Personen aus Zivilgesellschaft, Privatwirtschaft, Landwirtschaft und Gemeinden zusammen, um neue Lösungen für Herausforderungen im ländlichen Raum zu finden. Gemeinsam mit den LEADER-Teams entstehen Impulse, die die Lebensqualität erhöhen und das Miteinander stärken. Informationen unter: www.sauwald-pramtal.at
NOCH FRAGEN?
Bei Rückfragen sind wir gerne erreichbar:
LEADER-Region Sauwald-Pramtal
Johannes Karrer (Geschäftsführung)
Hofmark 3, A-4771 Sigharting
Telefon: 0676/3589 803
E-Mail: karrer@sauwald-pramtal.at
